Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 28.01.2010
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 24.02.2010 (...) So etwa würde es sich anhören, wenn man Ihre Fragetechnik auf das Thema Ruhestörung übertragen würde - ein Bereich, der von der Polizeiarbeit und von der Einordnung als Ordnungswidrigkeit mit dem Messertrageverbot vergleichbar ist. Und die Antwort wäre ganz klar: der Gesetzgeber kann und muss bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten den Polizisten vor Ort einen Beurteilungsspielraum lassen, der eine bürgerfreundliche und lebensnahe Bearbeitung dieser Fälle erlaubt. Und ich habe keinen Zweifel, dass die Polizisten in Deutschland in der Lage sind, diesen Spielraum verantwortungsvoll auszufüllen. (...)
Frage von Lorenz F. • 28.01.2010
Antwort von Thomas Gebhart CDU • 09.02.2010 Hinweis: Diese Anfrage wurde auf dem Postweg beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thomas Gebhart
Frage von Erich B. • 28.01.2010
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 18.02.2010 (...) Von den Gefahren für die Gesundheit ganz abgesehen. Die Kernenergie ist keine Brückentechnologie in Deutschland, sondern ist ein industrielles gefährliches Monstrum, das endlich der Vergangenheit angehören muss! Dafür wird sich die SPD weiter einsetzen. (...)
Frage von Georg D. • 28.01.2010
Antwort von Jens Spahn CDU • 01.02.2010 Sehr geehrter Herr Dangl,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Georg D. • 28.01.2010
Antwort von Wolfgang Zöller CSU • 08.02.2010 (...) 7. Auch der Zusatzbeitrag ist wie der Krankenversicherungsbeitrag steuerlich absetzbar. (...)
Frage von Georg D. • 28.01.2010
Antwort von Jens Ackermann FDP • 03.03.2010 (...) Wir sagen aber auch, dass Solidarität auch Eigenverantwortung geht vor Kollektivverantwortung. In erster Linie sind die Menschen für ihre Gesundheit und für die Absicherung von Krankheitsfolgen selbst verantwortlich. (...)