Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens M. • 19.07.2010
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2010 (...) Allerdings ist der Normenkontrollantrag bisher leider auch noch eingereicht. Wir Mitglieder des Bundestages können einen Normenkontrollantrag beim Bundesverfassungsgericht stellen, dazu bedarf es der Stimmen von mindestens einem Viertel aller Bundestagsabgeordneten. Da die Linksfraktion im Deutschen Bundestag unsere Antragsschrift mit unterstützt, fehlen uns noch zwölf Stimmen bis zum Erreichen dieses Quorums. (...)
Frage von Karl R. • 18.07.2010
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Markus K. • 18.07.2010
Antwort von Olav Gutting CDU • 26.08.2010 (...) Ich bin weit davon entfernt zu glauben, die Interessen im Gesundheitswesen würden sich ausschließlich am Allgemeinwohl, also am Wohl des Patienten und Versicherten orientieren. Es gibt auf diesem Markt auch zahlreiche schwarze Schafe. (...)
Frage von Silvia K. • 18.07.2010
Antwort ausstehend von Stefan Mappus CDU Frage von Mike E. • 18.07.2010
Antwort von Olaf Scholz SPD • 23.07.2010 Sehr geehrter Herr Eberlein,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Für Reisen von Vorstandsmitgliedern trägt meine Partei die Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Scholz
Frage von Edelgard R. • 18.07.2010
Antwort von Volker Wissing parteilos • 29.07.2010 (...) Euro pro Jahr kostet die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung über 65 Jahren nahezu die Hälfte der gesamten Gesundheitsausgaben. Wenn die Rentnerinnen und Rentner bei den Gesundheitskosten entlastet werden sollen, dann geht das nur auf Kosten anderer Gruppen. Aber auch diese werden schon erheblich belastet. (...)