Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 29.11.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die CDU ist schon lange der Ansicht, dass es unsere ethische Pflicht ist, die Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen zu beschleunigen. Dies ist auch um Koalitionsvertrag verankert. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 27.11.2019

(...) Diesen Bereich bearbeiten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die Grenzwerte basieren auf einer wissenschaftlichen Risikobewertung durch internationale und nationale Gremien, wie z.B. der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection (ICNIRP) und der deutschen Strahlenschutzkommission (SSK). (...)

Frage von Heike R. • 19.11.2019
Portrait von Katja Keul
Antwort von Katja Keul
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.11.2019

(...) Zuständig für die Abfallwirtschaft im Landkreis Nienburg ist der "Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg" BAWN. Dessen Gebührensatzung weist auf Seite 4 aus, dass die Nutzung der Wertstofftonne gebührenfrei ist. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 02.12.2019

(...) Außerdem vergibt das Landwirtschaftsministerium jährlich den Tierschutzforschungspreis, der die Erarbeitung von Alternativmethoden zu Tierversuchen auszeichnet. (...)

Frage von Hellmeyer, M. • 18.11.2019
Portrait von Mehmet Yildiz
Antwort von Mehmet Yildiz
DieWahl - WFG
• 19.11.2019

(...) Aufgrund seines ökologischen Stellenwerts (so beherbergt der Vollhöfner Wald zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten und verbindet Naturschutzgebiete) sowie (...)

E-Mail-Adresse