Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine K. • 18.02.2020
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 20.02.2020 (...) Unser Ziel ist es den Flughafen leiser und innovativer zu machen. Anstatt Fliegen zu verbieten, einzuschränken oder durch weitere Strafgebühren zu verteuern, setzen wir dabei unter anderem auf umweltfreundliches, synthetisches Kerosin als Energieträger der Zukunft. Der Einsatz solcher Kraftstoffe am Hamburger Flughafen ist bereits geplant. (...)
Frage von Sabine K. • 18.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2020 (...) Darin haben wir uns dafür eingesetzt, dass der Fluglärm im Flugkontingent gedeckelt wird. Damit haben wir eine größere Ausweitung des Hamburger Flughafens substantiell gestoppt. Bei Verstoß fallen im Übrigen hohe Ausgleichszahlungen an. (...)
Frage von Jens D. • 18.02.2020
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 24.02.2020 (...) Mit dem von uns verabschiedeten Klimaschutzpaket haben wir eine solide Basis zur Erreichung unserer Klimaziele geschaffen. Das Paket umfasst über 60 Maßnahmen zur Reduzierung von CO2 in allen Sektoren, ein entsprechendes Monitoring und die Bepreisung von CO2. (...)
Frage von Petra W. • 17.02.2020
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Christina K. • 17.02.2020
Antwort von Sina Imhof BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2020 (...) Ein leistungsfähiges Netz ist aus meiner Sicht notwendig, um zukunftsfähig zu sein, denn es bietet viele Möglichkeiten - z.B. in der Medizin, der Wirtschaft und der Bildung. Beim Ausbau des Netzes müssen in jedem Fall die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden, um Mensch und Natur nicht zu gefährden. (...)
Frage von Christina K. • 17.02.2020
Antwort von Andrea Nunne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2020 (...) Gleichzeitig müssen bei innovativer Technik Gesundheitsrisiken und Datenschutz selbstverständlich mitgedacht werden. In Hamburg wird die 5G-Technik durch die Deutsche Telekom eingeführt. Die Einhaltung geltender Sicherheitsstandards als auch Grenzwerte zur sicheren Nutzung scheinen mir nach heutigem wissenschaftlichen Erkenntnissen sichergestellt. (...)