Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.03.2020

(...) Akkus – nicht nur von E-Autos – müssen zwingend recycelt werden. Die enthaltenen Rohstoffe sind viel zu kostbar und wir können es uns nicht leisten, diese einfach wegzuschmeißen. Gerade mit Blick auf den zwingend notwendigen Ausbau der elektrischen Mobilität ist das unabdingbar. Mit den Akkus, die bisher unsachgemäß entsorgt werden, ließen sich noch viele weitere Akkus fertigen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.04.2020

(...) Im Zuge der Aufklärung über das Corona-Virus, der Schutzmaßnahmen und der zu ergreifenden Hygienemaßnahmen wurde über viele Kanäle, über staatliche Stellen, über Medien, durch den Verbraucherschutz auch darüber informiert, dass der Einsatz von Desinfektionsmitteln im Hausgebrauch unnötig ist und die Umwelt und Gesundheit geschädigt werden kann. (...)

Frage von Michael v. • 27.02.2020
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort von Ingrid Nestle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2020

Deshalb setze ich mich zum Beispiel für eine etwas anders gestrickte Art der Förderung von selbst verbrauchtem Solarstrom ein.

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort von Marie-Luise Dött
CDU
• 11.03.2020

Folglich passt Ihre Ansicht, das „Klimapaket“ der Bundesregierung sei nicht „Paris-kompatibel“, nicht zu den verschiedenen Zeithorizonten, mit denen wir es hier zu tun haben.

Frage von Karlheinz V. • 22.02.2020
Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 14.05.2020

(...) Es gibt jedoch Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das Ersetzen einer Elektroheizung durch eine moderne Heizanlage. (...)

E-Mail-Adresse