Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gerhard L. • 12.03.2007
Portrait von Peter Götz
Antwort von Peter Götz
CDU
• 14.03.2007

(...) Angebot und Nachfrage regeln bei der Geräteherstellung den Markt. Würden stromfressende Gebrauchsgeräte in den Regalen stehen bleiben, ließe die Reaktion der Hersteller sicher nicht lange auf sich warten. Oft jedoch ist das Verbraucherverhalten durch reine Bequemlichkeit gesteuert. (...)

Frage von Jonathan S. • 11.03.2007
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 20.03.2007

(...) Es kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Ältere Autos haben den größten Ausstoß, werden aber von den ärmeren Leuten gefahren, die sich ein neues Auto gar nicht leisten können. Wir brauchen ökologische Vertiefung aber nicht über soziale Ausgrenzung. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.03.2007

(...) Die Erfahrung lehrt, daß viele Wege nach Rom führen oder auch zur Verminderung des CO2-Ausstoßes bei Autos. Bei ihrer Kaufentscheidung ist für viele Personen durchaus von Bedeutung, wie hoch die laufenden Zahlungen für den Autohalter auf Dauer sind. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 19.03.2007

(...) Bereits seit langem fordert die FDP, die Kfz-Steuer komplett zu streichen und auf die Mineralölsteuer umzulegen. Das hätte vor allem zwei Vorteile: Erstens würde eine ganze Steuerart wegfallen, zum anderen würde aber auch das Verursacherprinzip gestärkt und damit Anreize zu umweltfreundlichen Verhalten gegeben werden. (...)

E-Mail-Adresse