Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas R. • 03.04.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 25.06.2007 (...) Natürlich setzt eine Kapitalprivatisierung der DB AG einen politischen Grundkonsens voraus. Nach sorgfältiger Analyse verschiedener Privatisierungsvarianten und intensiver Prüfung der damit verbundenen Auswirkungen hat der Deutsche Bundestag am 24.11.2006 einen gemeinsamen Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen zu den Eckpunkten einer Teilprivatisierung noch in dieser Legislaturperiode angenommen. (...)
Frage von Thomas R. • 03.04.2007
Antwort von Katherina Reiche CDU • 04.04.2007 (...) Nur wo Wettbewerb herrscht, gibt es bessere Leistungen. Nur wo bessere Leistungen vorhanden sind, wird das Ziel der Bahnreform erreicht, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene umzulenken. (...)
Frage von Ingo K. • 01.04.2007
Antwort ausstehend von Michael Bartels CDU Frage von Ingo K. • 01.04.2007
Antwort ausstehend von Florian Boehlke SPD Frage von Ingo K. • 01.04.2007
Antwort von Jörg Kastendiek CDU • 18.04.2007 (...) Deshalb haben wir Menschen auch eine besondere Verantwortung ihnen gegenüber. Wir dürfen meiner Ansicht nach durchaus Tiere in angemessener Weise nutzen, aber eine sinnlose Tötung oder gar das sinnlose Quälen von Tieren muss verhindert und aufs Strengste verfolgt werden. (...)
Frage von Ingo K. • 01.04.2007
Antwort von Roswitha Lendner Die Konservativen • 04.05.2007 Ich bin Vorsitzende eines Tierschutzvereins, habe selber 8 Tiere bei mir im Haus aufgenommen. Bei mir laufen Sie in Ihren Tragen offene Türen ein. Ich mich nicht wahlkampf-gerecht zum Thema Tierschutz äußern.