Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carola Döscher
Antwort von Carola Döscher
Die Weissen
• 04.05.2007

(...) Das große Ballungszentren oder Städte mit Nahrung und anderen täglichen Bedarfsgütern versorgt werden müssen, birgt auch die Gefahr, das Tiertransporte unter schlechten Bedingungen erfolgen. (...) Meiner Meinung nach ist es das Beste, wenn wir für unsere Fleischversorgung keine Tiertransporte durchführen, sondern möglichst nahe am Bauernhof schlachten lassen. (...)

Frage von Andreas E. • 30.04.2007
Portrait von Karin Mathes
Antwort von Karin Mathes
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.05.2007

(...) Wenn man den IPCC Bericht und dessen Grundlagen nachvollzieht, dann wird in der Tat deutlich, dass der Klimawandel durch die Kohlendioxidfreisetzungen stattfindet. Das ist die fundierte wissenschaftliche Erkenntnis. (...)

Antwort von Florian Boehlke
SPD
• 28.04.2007

(...) Speziell zu Ihrer Frage: Als ordentliches SPD-Beiratsmitglied im Beirat Burglesum habe ich damals ebenfalls gegen die Installation von Windkraftanlagen im Wederland votiert. (...)

Frage von Manuela B. • 24.04.2007
Sandra Ahrens
Antwort von Sandra Ahrens
CDU
• 30.04.2007

(...) In diesem Bereich werden in den nächsten Jahren die größten Potentiale an zusätzlicher Energiegewinnung erschlossen werden können. Wir unterstützen diesen Ausbau hier in Bremen und in Bremerhaven ganz aktiv und haben mit dem Gewerbegebiet Luneort (in Bremerhaven) ein Gebiet speziell für die Fertigung von Offshorewindkraftanlagen zur Verfügung gestellt. Durch die gute Anbindung an die Nordsee sind wir damit optimal aufgestellt. (...)

Portrait von Johann-Henrich Krummacher
Antwort von Johann-Henrich Krummacher
CDU
• 15.05.2007

(...) Mir persönlich ist bekannt, dass unter Klimaforschern umstritten ist, in welchem Umfang der vom Menschen verursachte CO2-Ausstoß tatsächlich zur Erderwärmung beiträgt. In meiner Funktion als Mitglied des Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung ist mir allerdings kein Wissenschaftler begegnet, der "einwandfrei nachgewiesen" hätte, dass das CO2 keine Auswirkungen hat. Vielmehr wird gelegentlich betont, dass viele Zusammenhänge zwar als Indizien zu erkennen, aber noch nicht vollständig nachgewiesene sind. (...)

E-Mail-Adresse