Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian R. • 27.11.2007
Antwort von Undine Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.03.2008 (...) Ein monetäres Förderinstrument würde nach dem Vorbild des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einen minimalen Kostenaufschlag auf alle fossilen und atomaren Wärmeenergien (Stromheizungen) erfordern. Die Einnahmen könnten dann für direkte Unterstützungen der regenerativen Wärmenutzung verwendet werden. Dieser Weg ist sehr komplex und bürokratisch und daher schwer durchsetzbar. (...)
Frage von Sönke M. • 27.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 04.12.2007 Sehr geehrter Herr Marckmann,
Frage von Alexes van da H. • 27.11.2007
Antwort von Hermann Scheer SPD • 29.11.2007 (...) Die potentielle Gefahr der radioaktiven Luftverschmutzung wird reduziert, aber nur schrittweise abgebaut bis zur vollständigen Abkühlung. (...)
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 04.12.2007 Sehr geehrter Herr Schröder,
Frage von Nadja H. • 26.11.2007
Antwort von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2007 (...) ich kann Sie gut verstehen - ich kämpfe jeden Tag für mehr Taten und weniger Worte im Bereich des Klimaschutzes. (...) Für eine nachhaltige Landwirtschaft....und bin immer wieder enttäuscht, wenn mir die Ergebnisse der Abstimmungen des Europaparlaments vor Augen halten, wie weit wir doch von einem tatsächlichen (und dringend notwendigen!) energiepolitischen Paradigmenwechsel entfernt sind. (...)
Frage von Cord D. • 25.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 26.11.2007 Sehr geehrter Herr Dismer,