Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus W. • 15.01.2008
Antwort von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2008 (...) Mit seiner Benennung als Weltnaturerbe würde das Wattenmeer auf eine Stufe mit Naturwundern wie dem Great Barrier Reef, den Galapagos Inseln und dem Grand Canyon gestellt. (...) Der Senat will einfach vermeiden, dass die UNESCO bei etwaigen weiteren Infrastrukturvorhaben in der Elbe unbequeme Fragen stellt und politischen Druck für die Natur machen kann. (...)
Frage von Iris B. • 15.01.2008
Antwort von Robert Heinemann CDU • 15.01.2008 Sehr geehrte Frau Binnewies,
Frage von Elisabeth T. • 15.01.2008
Antwort von Michael Naumann SPD • 15.02.2008 (...) ja, wir halten eine weitere Vertiefung der Unterelbe für ökonomisch notwendig. Sie ist eine Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Hamburger Hafens und den Erhalt seiner Konkurrenzfähigkeit zu anderen Häfen der Nordrange. (...)
Frage von Herbert H. • 15.01.2008
Antwort von Ralf Bieneck Die Friesen • 15.01.2008 (...) Da ich Ihren Wohnort leider nicht kenne, müssten Sie selbst die günstigste Veranstaltung auswählen. Bei diesen Veranstaltungen wird auch "schwarz auf weiß" belegt, dass wir keine Gerüchte in die Welt setzen, sondern mit Fakten kommen. Den Verschläfern und Karriereschnitzern ,aus den "großen Volksparteien" unserer Region, können wir jetzt schon viel Spaß mit uns wünschen! (...)
Frage von Jens L. • 15.01.2008
Antwort von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2008 (...) Die GAL setzt sich für eine strikte Handhabung der Nachtflugbeschränkung ein. Zudem fordern wir die Umsetzung des Bundesfluglärmgesetzes in Hamburg, dies erfordert die Erstellung eines Lärmsanierungsprogramms für den Flughafen und evtl. (...)
Frage von Jens L. • 15.01.2008
Antwort von Heinz Bauske Die Linke • 17.01.2008 (...) Die von Ihnen beschriebene Lärmbelastung, unter der ich übrigens auch leide, ist nicht hinnehmbar, zumal mit mehr Flugbewegungen auch die Schadstoffbelastung erheblich zunimmt. (...) Wir stellen uns gegen einen weiteren Ausbau des hamburger Flughafens, der die bestehenen Probleme erhöhen würde. (...)