Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner W. • 21.01.2008
Antwort von Bettina Herlitzius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2008 (...) In keiner Weise weichen die als Chemtrails bekannten Kondensstreifen, von normalen Kondensstreifen ab. (...) Wir können Ihnen versichern, dass für das in dem Artikel erwähnte Einbringen von Aluminiumverbindungen in die Atmosphäre keinerlei wissenschaftliche Beleg gibt. (...) Dem Umweltbundesamt (UBA) und auch dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind die beschriebenen Phänomene nicht bekannt. (...) Darüber hinaus hat der Deutsche Wetterdienst mitgeteilt, dass in den Beobachtungsdaten keine Besonderheiten auffindbar sind, die auf abweichende Formen von Kondensstreifen hindeuten könnten. (...) Bisher wurde das Thema hauptsächlich über die Zeitschrift Raum und Zeit verbreitet. (...)
Frage von Adelbert R. • 20.01.2008
Antwort von Axel Wintermeyer CDU • 23.01.2008 (...) Als CDU setzen auf einen Energiemix, der alle zur Verfügung stehenden Energieträger mit einschließt. (...) Wir halten die Gentechnik für eine Zukunftstechnologie, durch deren verantwortungsvolle Anwendung Chancen gefördert und Risiken gemindert werden können. (...)
Frage von Timo B. • 20.01.2008
Antwort ausstehend von Lothar Wagner Die Linke Frage von Timo B. • 20.01.2008
Antwort ausstehend von Ulf Thiele CDU Frage von Hans-Peter W. • 20.01.2008
Antwort von Ulrich Mahner SPD • 21.01.2008 (...) eine Ausweitung der Nachtflüge am Flughafen Langenhagen lehne ich ab. Es muss bei der Neufassung der Nachtflugregelung vielmehr darum gehen, die Lärmbelastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner zu reduzieren. (...)
Frage von Hans-Peter W. • 20.01.2008
Antwort von Anne Dalig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.01.2008 (...) ich halte die Ausweitung des Nachtflugverbots für überflüssig! Meine Forderung geht in die andere Richtung. (...)