Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin G. • 09.07.2008
Antwort von Peter Hettlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.11.2008 (...) Das Erneuerbare Energien Wärmegesetz greift aus meiner Sicht viel zu kurz, da es auf Bestandsimmobilien - mit Ausnahme von Baden Württemberg - gar nicht zutrifft, insofern kann ich Ihre Kritik bzw. ihre Sorge bezüglich einer Überforderung der Vermieter nicht nachvollziehen. (...)
Frage von Erhard R. • 09.07.2008
Antwort von Annette Schavan CDU • 29.07.2008 Frage von Manfred O. • 09.07.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 10.07.2008 Frage von Erhard R. • 09.07.2008
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 20.10.2008 Vielen Dank für Ihre Mail.
Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch, die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr pauschale Fragen gestellt werden.
Frage von Claus B. • 09.07.2008
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 27.07.2008 (...) Die Antwort ist einfach: seit dem 8. April 2008 gilt die Gasnetzzugangsverordnung, in der geregelt ist, dass Biogas in die Netze eingespeist werden muss, wenn es den Qualitätsstandards genügt. (...)
Frage von Christian P. • 09.07.2008
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 21.07.2008 (...) Hinter vermeintlich umweltpolitisch motivierten Argumenten verbergen sich allerdings nicht selten knallharte industriepolitische Interessen. Dies hat die EU-weite Debatte über die Reduzierung der CO2-Emissionen von Pkw gezeigt, bei der eine einseitige, überzogene Belastung der v.a. in Deutschland hergestellten Oberklasse-Pkw erst auf höchster politischer Ebene durch die Bundeskanzlerin abgewendet werden konnte. (...)