Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico G. • 26.04.2012
Antwort von Jürgen Lukat Die PARTEI • 26.04.2012 (...) jeder soll so viel Geld verdienen, wie er möchte und benötigt, Erdbeereis für alle etc. Zudem ist für uns, als Freibierpartei, die Pferdesteuer nicht akzeptabel. Kutschausfahrten an Vatertagsfesten wären zum Beispiel nicht mehr finanzierbar. (...)
Frage von Myrna K. • 26.04.2012
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 26.04.2012 Frage von Ingo F. • 25.04.2012
Antwort von André Stinka SPD • 06.05.2012 Sehr geehrter Herr Franke,
da sie aus Bochum kommen habe ich Ihre Anfrage an den zuständigen Bochumer Landtagskandidaten weitergeleitet.
Mit freundlichem Gruß
André Stinka
Frage von Ingo F. • 25.04.2012
Antwort von Norbert Römer SPD • 26.04.2012 (...) Wir setzen uns ausdrücklich dafür ein, dass Atommüll nur noch einmal transportiert wird, und zwar in ein Endlager. Einen Transport der radioaktiven Abfälle des Forschungsreaktors in Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus, wie die Bundesregierung es plant, lehnen wir ab. Die Bundesregierung muss hier zur gemeinsamen Verantwortung stehen und als Mehrheitsgesellschafter der AVR GmbH und des Forschungszentrums in Jülich an einer Lösung des Problems ohne Atomtransporte mitwirken. (...)
Frage von Ingo F. • 25.04.2012
Antwort von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.05.2012 (...) Die zuständige Genehmigungsbehörde ist allerdings das dem Bundesumweltministerium unterstellte Bundesamt für Strahlenschutz, das auch den Einsatz der Plutonium-Elemente sowie die entsprechenden Transporte zu genehmigen hat. NRW hat hier lediglich die Vollzugspflicht, für die Absicherung derartiger Transporte durch seine Polizei zu sorgen. (...)
Frage von Ingo F. • 25.04.2012
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD