
(...) Statt auf Fracking und andeFrackingumweltpolitischer Sicht, höchst fragwürdige Technologien zu setzen, sollte der Focus auf die Weiterentwicklung erneuerbarer Technologien gesetzt werden. (...)
(...) Statt auf Fracking und andeFrackingumweltpolitischer Sicht, höchst fragwürdige Technologien zu setzen, sollte der Focus auf die Weiterentwicklung erneuerbarer Technologien gesetzt werden. (...)
(...) Mit der rot-grünen Landesregierung haben wir Grüne erreicht, dass das Fracking-Verfahren nicht angewendet werden darf, bevor mögliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt in einem Gutachten untersucht worden sind. (...)
(...) zum Thema "Fracking" hat sich die FDP-Fraktion im Kreistag Hochsauerlandkreis mit mir als Vorsitzendem eindeutig positioniert: Wir lehnen das "Fracking" ab, da die Auswirkungen auf die Umwelt viel zu unsicher sind, als dass wir uns darauf einlassen könnten. (...)
(...) Und zu Recht. Das Fracking ist mit unkalkulierbaren Risiken für unsere Umwelt verbunden, insbesondere aber für unser Trinkwasser. (...)
(...) Wegen der hohen Risiken für Umwelt und Mensch ist die unkonventionelle Förderung von Erdgas in NRW strikt abzulehnen. Spätfolgen werden von der Allgemeinheit getragen werden müssen! (...)
(...) ich lehne Hydraulic Fracturing ab. Durch Fracking werden Boden und Grundwasser großen Risiken ausgesetzt und diese Gefahr lässt sich nicht abschätzen. (...)