Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland A. • 13.07.2012
Antwort von Alexander Bauer CDU • 13.07.2012 (...) Hilfreich und förderlich, insbesondere für die Mountainbiker, soll die geplante Neuregelung im Hessischen Waldgesetz sein, dass Waldbesitzer im Zusammenwirken mit den Mountainbikern und ggf. den regionalen Tourismusorganisationen auch schmale Waldpfade für die Benutzung durch die Mountainbiker freigeben können. (...)
Frage von Petra A. • 12.07.2012
Antwort von Alexander Bauer CDU • 13.07.2012 (...) Das parlamentarische Beratungsverfahren hat gerade erst begonnen. Im Rahmen von Anhörungen können Verbände und Sachverständige Bedenken vortragen und Verbesserungsvorschläge einbringen. (...)
Frage von Stefan B. • 12.07.2012
Antwort von Alexander Bauer CDU • 13.07.2012 (...) Das parlamentarische Beratungsverfahren hat gerade erst begonnen. Im Rahmen von Anhörungen können Verbände und Sachverständige Bedenken vortragen und Verbesserungsvorschläge einbringen. (...)
Frage von Eckehard O. • 12.07.2012
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2012 (...) Leider wurden in den letzten Jahren Änderungen am EEG vorgenommen, die zur Umverteilung der Kosten geführt haben. (...)
Frage von Roland A. • 10.07.2012
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 27.07.2012 Sehr geehrter Herr Albrecht,
vielen Dank für Ihre Email.
Frage von Thomas P. • 09.07.2012
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 10.07.2012 (...) In Kurzform: Den Großteil der Erneuerbaren Energien in Deutschland fördern wir über das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das übrigens in rund 50 Ländern auf der Welt kopiert wurde. Pro Kilowattstunde müssen wir dabei weniger Einspeisevergütung zahlen als in Ländern mit Quotenmodellen oder Steuernachlässen für Erneuerbare Energien. (...)