Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried L. • 26.12.2012
Antwort von Marco Brunotte SPD • 30.12.2012 (...) Dieser Aufgabe wird sich die neue Landesregierung stellen müssen. Ich gehe persönlich davon aus, dass sich eine grundsätzliche Erlaubnis für Nachtflüge weder juristisch noch politisch auf Dauer halten wird. Der Weg zu dieser Lösung wird sicherlich herausfordernd. (...)
Frage von Siegfried L. • 26.12.2012
Antwort von Rainer Fredermann CDU • 28.12.2012 (...) Wir setzen uns dafür ein, dass Langenhagen und damit das Flughafenumfeld in das LÜN aufgenommen wird. (...) Dieser Auffassung schließe ich mich an und werde mich auch im Falle meiner Wahl in den Niedersächsischen Landtag für eine konstruktive Lösung im offenen Dialog einsetzen. (...)
Frage von Siegfried L. • 26.12.2012
Antwort von Stefan Baufeld Die Linke • 26.12.2012 (...) ich werde mich im Landtag und außerhalb des Landtags dafür einsetzen, dass für den Flughafen Langenhagen ein Nachtflugverbot erlassen wird. Etwas anderes kann ich mit meinem Gewissen gar nicht vereinbaren. (...)
Frage von Siegfried L. • 26.12.2012
Antwort von Wolf Liebetrau PIRATEN • 26.12.2012 (...) auch, wenn der Flughafen Hannover einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region darstellt und eine sehr große Anzahl tarifgebundener Arbeitsplätze dauerhaft sichert, halte ich, in Abwägung der unterschiedlichen Interessen, ein Nachtflugverbot für notwendig und angezeigt. Selbstverständlich wären "echte" Notfälle, die allerdings einer deutlichen Definition bedürfen, von einem solchen Verbot ausgenommen. (...)
Frage von Siegfried L. • 26.12.2012
Antwort von Christiane Hinze FDP • 27.12.2012 (...) Wie Sie wissen ist der Flughafen einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region Hannover, natürlich besonders in Langenhagen. Auf diese Arbeitsplätze sind wir dringend angewiesen. (...)
Frage von Gisela S. • 24.12.2012
Antwort ausstehend von Hans-Heinrich Sander FDP