Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dirk H. • 02.01.2013
Portrait von Stefan Klein
Antwort von Stefan Klein
SPD
• 02.01.2013

(...) Genau so sehe ich es! Es muss um die Sache gehen, hier, aber auch bei vielen anderen Themen. Nun wundert es mich schon ein wenig, dass die Partei von Herrn Rossmann im Monat der Landtagswahl eine Mahnwache, und meines Wissens nach ihre erste Mahnwache in dieser Form, durchführt. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 28.02.2013

(...) Grundsätzlich bin ich ein Unterstützer und Befürworter der Energiewende, denn sie soll für die Zukunft eine nachhaltige Energieversorgung ermöglichen. Die Umsetzung muss wirtschaftlich und sozial verantwortbar und bezahlbar bleiben. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 25.01.2013

(...) Viele Menschen können daher ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. Die Gewinner dieser Preiszockerei sind die Energiekonzerne. RWE, E.ON und EnBW haben ihre Gewinne in den vergangenen zehn Jahren vervierfacht – zulasten der Verbraucher. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 04.02.2013

(...) Die Begriffsbildung „Chemtrail“ leitet sich von den englischen Begriffen „Contrail“ (Kondensstreifen) und „Chemical“ (Chemisch) ab. Im Vergleich und im Unterschied zu Kondensstreifen (Contrails) soll es sich bei Chemtrails um atmosphärische Phänomene handeln, die der Phänomenologie der Kondensstreifen ähneln, sich aber angeblich in ihrer Entstehung und Zusammensetzung von diesen unterscheiden. (...)

Frage von Hermann L. • 29.12.2012
Portrait von Hermann Ott
Antwort von Hermann Ott
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.07.2013

(...) Sie sehen: Energiesparprojekte für einkommensschwache Haushalte sind ein wichtiger Baustein unseres energiepolitischen Zukunftsprojekts und Menschen wie Sie brauchen wir für die Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Mit unserem systematischen und umfassenden Konzept grenzen wir uns ab vom unverlässlichen Klein-Klein der Bundesregierung. (...)

E-Mail-Adresse