Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker H. • 12.03.2013
Antwort von Herbert Goldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2013 (...) Wir halten die Jagd grundsätzlich für sinnvoll, allerdings muss sie gut begründet sein. Begründet kann sie dann sein, wenn zum Beispiel das Wild anschließend verzehrt wird oder wenn ein ökologisches Gleichgewicht massiv durch eine Überpopulation einer Art gestört ist und die Jagd im Sinne eines Wildtiermanagements notwendig ist. (...)
Frage von Volker H. • 12.03.2013
Antwort ausstehend von Claudia Middendorf CDU Frage von Werner K. • 11.03.2013
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 15.03.2013 Sehr geehrter Herr Kopper,
vielen Dank für Ihre Frage vom 10. März 2013.
Frage von Martin N. • 11.03.2013
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 11.03.2013 (...) Da aber in der selben Abstimmung ich mich eher hinter den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Keine Privatisierung der Wasserversorgung durch die Hintertür (Drucksache 17/12394)" stellen konnte, weil er weitreichender das Thema darstellt, habe ich hier zugestimmt und mich beim Antrag der Linken enthalten. Generell begrüße ich alle Initiativen der Oppositionsparteien im DBT, wie ich es auch auf meiner Homepage deutlich gemacht habe. (...)
Frage von Peter L. • 09.03.2013
Antwort von Dirk Schlömer SPD • 12.03.2013 (...) Wir wollen diese weiterführenden Themen auf europäischer Ebene diskutieren um eben auch die beschäftigungspolitischen Aspekte berücksichtigen zu können. Eine Lösung, die sich ausschließlich auf den Flughafen Köln-Bonn bezieht führt lediglich zu einer Verlagerung des Frachtflugverkehrs. Deshalb halte ich eine grenzüberschreitende Lösung mit den Nachbarregionen für unabdingbar. (...)
Frage von Peter L. • 09.03.2013
Antwort von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.03.2013 (...) Zu Ihren Fragen kann ich Ihnen mitteilen, dass wir GRÜNE uns für ein flächendeckendes Nachtflugverbot deutschlandweit einsetzen. Sie werden diese Forderung voraussichtlich auch in unserem Programm zur Bundestagswahl im Herbst wiederfinden. (...)