Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Kofbinger
Antwort von Anja Kofbinger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2013

(...) Dieses Verfahren ist wie Sie richtig bemerken aus Umweltschutzgründen abzulehnen, weil dabei für die Müllentsorgung weiterer Müll anfällt. Für Ihren Hinweis zu der Beschädigung der Säcke durch Tiere bin ich Ihnen sehr dankbar, da uns dies auf ein Problem des Tierschutzes aufmerksam macht, das besonders die Stadtrandlagen betrifft. (...)

Frage von Monika B. • 12.03.2013
Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 09.04.2013

(...) Allerdings fehlt in diesen Vorschlägen die Einführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die Verpressung von Lagerstättenwasser sowie für die Errichtung von Abwasserleitungen aus bergbaulichen Betrieben, sodass die Landesregierung an diesen Stellen von der Bundesregierung eine Erweiterung der bisher vorgetragenen Vorschläge erwartet. Hinsichtlich der von der Bundesregierung geplanten Änderungen im Wasserrecht fordert die Landesregierung ein Verbot der Anwendung der Frack-Technologie in Wasserschutzgebieten, das auch abgelenkte Bohrungen von Standorten außerhalb dieser Schutzgebiete umfasst, die unter diesen Gebieten enden. (...)

Frage von Monika B. • 12.03.2013
Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2013

(...) Die Erkenntnisse zu den Umweltauswirkungen der Fracking-Technik bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten zeigen, dass zur Beurteilung der Risiken und der technischen Beherrschbarkeit viele und grundlegende Informationen fehlen. Anders ist es im Übrigen beim sogenannten Fracking aus konventionellen Lagerstätten, das in Niedersachsen bereits seit Jahrzehnten betrieben wird, ohne dass Umweltauswirkungen bekannt geworden wären. (...)

E-Mail-Adresse