
Sehr geehrter Herr Seibt,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Sehr geehrter Herr Seibt,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
(...) Ja natürlich, denn um die Bedrohung durch Unfälle in AKW s zu reduzieren wird es nicht ausreichen nur in Deutschland auf Atomenergie zu verzichten. Die Energiewende wie sie in Deutschland betrieben wird sollte eine europäische Aufgabe werden damit wir im Europa der Nationen in jeden Land auf die Atomenergie verzichten können. Dabei sollte man aber aus den Fehlern die Deutschland bei der Umsetzung gemacht hat lernen und sich vor allem nicht wieder in die Abhängigkeit von Großkonzernen begeben. (...)
(...) Ich lehne den Bau neuer Atomkraftwerke - ganz egal wo auf der Welt sie errichtet werden sollen - ab. Im Falle eines Mandats werde ich für einen Stopp derartiger Projekte und für einen Ausstieg aus der Atomwirtschaft in Europa eintreten. (...)
(...) Hauptursache für die Urwaldabholzungen sind die Nachfragesteigerungen nach agrarischen Produkten. (...) Daher ist die Infotafel im Frankfurter Zoo, wonach Biodiesel Orang Utan Babys tötet, irreführend und in höchstem Maße diffamierend. (...)