
(...) Daher fordern wir seit längerem, die Nachhaltigkeitsverordnung, die bisher nur für den Anbau von Pflanzen zur energetischen Verwertung gilt, auch auf die Verwendung in der Futtermittel- oder Nahrungsmittelindustrie auszuweiten. (...)
(...) Daher fordern wir seit längerem, die Nachhaltigkeitsverordnung, die bisher nur für den Anbau von Pflanzen zur energetischen Verwertung gilt, auch auf die Verwendung in der Futtermittel- oder Nahrungsmittelindustrie auszuweiten. (...)
(...) Die diversen Palmöl-Plantagen, denen massenweise Regenwaldflächen zum Opfer fallen, sind ein Skandal. Daher habe ich auch schon mehrere entsprechende Petitionen von "Rettet den Regenwald" unterzeichnet. Noch skandalöser ist, dass die Grünen etwas derartiges offenbar auch noch unterstützen. (...)
(...) Mit der sozial-ökologischen Transformation wollen wir nachhaltiges Leben und Wirtschaften ermöglichen und dabei den Ressourcenverbrauch insgesamt senken. Dazu setzen wir auf einen Dreiklang aus Effizienzmaßnahmen, einer Umstellung auf erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft und einer Veränderung unserer Lebens- und Konsumstile. (...)
(...) wir wollen in Rheinland-Pfalz die Energiewende schaffen, mit dem Ziel bis 2030 unseren gesamten Strom bilanziell aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. (...) Der Einzigartigkeit des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen bin ich mir sehr wohl bewusst, schließlich bin ich hier in der Region groß geworden und lebe seit 23 Jahren hier. (...)