
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) leider hat meine Antwort etwas gedauert, da ich mich erst über das Nachtangeln kundig machen musste. Als Verbraucherschützerin und Sprecherin für Ernährung und gegen Agrogentechnik im bayerischen Landtag bin ich mit diesem Thema nicht gerade vertraut. (...)

(...) In Hessen besteht derzeit keine Veranlassung für ein Nachtangelverbot analog zur Regelung in Baden-Württemberg. Wir Grüne in Hessen setzen vielmehr auf eine enge Zusammenarbeit mit den Angelverbänden, um mit ihnen gemeinsam an besseren Bedingungen für Gewässerökologie und Biotopschutz zu arbeiten und sie darin zu unterstützen, Nachwuchsarbeit zu leisten im Sinne von Naturpädagogik, Biotoppflege oder auch sozialem Verhalten in der Natur. (...)


(...) Nötig ist eine starke Einschränkung der Massentierhaltung in Ställen und die Förderung artgerechter Tierhaltung. Das sind auch Maßnahmen gegen die drohende Klimakatastrophe, weil so der Methan-Ausstoß vermindert und CO2 auf Weiden gebunden werden kann. (...)

(...) danke, dass Sie mir diese Frage gestellt haben. Für Ihre Anstrengungen zur Überwindung der Hochwasserfolgen empfinde ich größte Hochachtung. Ich bin schon beim Hochwasser 2002 als damaliger Fraktionsvorsitzender der PDS-Bundestagsfraktion sehr eng mit der Flut und deren Folgen an Elbe und Mulde und auch in Passau an Donau, Inn und Ilz in Berührung gekommen, und auch jetzt wieder habe ich mir in Schönebeck und Magdeburg an der Elbe, aber auch in meinem Wahlkreis in Zeitz an der Weißen Elster und in Weißenfels an der Saale ein sehr genaues Bild von den Hochwasserfolgen machen können. (...)