Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort von Mahmut Özdemir
SPD
• 11.10.2013

(...) Als Sozialdemokrat stehe ich mit Nachdruck dafür ein, dass die Kostenwälzung des EEG, die Sie ansprechen, grundlegend überarbeitet und die Privilegien der Großverbraucher eingeschränkt werden. (...) Unter Rot-Grün waren 400 Betriebe von der EEG-Umlage befreit, unter Bundeskanzlerin Angela Merkel sind es heute rund 2.000 Unternehmen und weitere 2.000 Anträge auf Teilbefreiung liegen bereits für das kommende Jahr vor. (...)

Frage von Gerald T. • 29.08.2013
Portrait von Nese Erikli
Antwort von Nese Erikli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2013

(...) August 2013 mit Erschrecken gelesen. Dennoch bestätigt der Bericht nur, was wir Grüne immer kritisiert haben - diese Bundesregierung bremst die Energiewende aus. Und die Prognose der Bundesnetzagentur klingt auch nicht gerade nach einem Fortschreiten der Energiewende: "Die kommende Bundesregierung wird sich diese und andere Vorschläge ansehen müssen. (...)

Frage von Gerald T. • 29.08.2013
Portrait von Tobias Volz
Antwort von Tobias Volz
SPD
• 01.09.2013

(...) Der Ausstieg aus der Kernenergie darf nicht zu einer Renaissance der Kohle führen. Deutschland hat verbidliche Klimaschutzziele unterschrieben, die werden wir nur erreichen, wenn wir auch aus der Kohlekraft aussteigen. Wir Sozialdemokraten wollen den Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien bis zum Jahr 2050 schaffen. (...)

E-Mail-Adresse