Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian K. • 30.08.2013
Antwort von Jutta Bruns BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2013 (...) die Abholzung des Regenwaldes ist eine ökologische Katastrophe mit weltweiten Auswirkungen. Die GRÜNEN kämpfen seit ihrer Gründung vor über dreißig Jahren für den Erhalt der Regenwälder. Auch dafür steht der Satz „Wir haben die Welt von unseren Kindern nur geborgt“, den wir uns auf die Fahnen geschrieben haben. (...)
Frage von Rebecca F. • 30.08.2013
Antwort von Tobias Lindner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2013 (...) Ich halte die Zustände in der Massentierhaltung für nicht verantwortbar. Deshalb wollen wir Grüne die Errichtung neuer Riesenställe und Megamastanlagen stoppen und die Subventionierung der Massentierhaltung abschaffen. (...)
Frage von Ingo W. • 30.08.2013
Antwort ausstehend von Christian Petry SPD Frage von Ingo W. • 29.08.2013
Antwort von Alexander Funk CDU • 02.09.2013 (...) Auch ohne bei den konkreten Entscheidungen vor Ort bei Ihnen zu Hause involviert zu sein, kann ich natürlich nachvollziehen, dass die Installation von Windkraftanlagen nicht gerade zur Verschönerung der Tourismuslandschaft beiträgt. Allerdings teile ich auch Ihre Meinung, dass die Energiewende und die ambitionierten Ziele des Umstiegs auf erneuerbare Energiequellen prinzipiell eine richtige Entscheidung ist. Und genau hier besteht ein Zielkonflikt: Das Prinzip Ökostrom ja - aber Anlagen nein wird auf Dauer nicht funktionieren, dies gilt genau so für den Ausbau von Stromtrassen, als auch für den Bau von Anlagen. (...)
Frage von Ingo W. • 29.08.2013
Antwort von Thomas Lutze SPD • 03.09.2013 (...) Windkraft macht nur dort Sinn, wo der Wind richtig weht. Und im Gegensatz zu Solarzellen verursachen große Windkraftanlagen auch negative Eingriffe in das Landschaftsbild und teilweise auch direkte Beeinträchtigungen der Anwohnerinnen und Anwohner. Das ist bei uns im Saarland auch der Fall. (...)
Frage von Ingo W. • 29.08.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU