Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus K. • 14.10.2013
Antwort von Markus Ferber CSU • 15.10.2013 (...) Die politische Entscheidung über den Energiemix ist in der Europäischen Union Sache der Mitgliedsstaaten, die auch den Großteil etwaiger Subventionen tragen. Alle gewährten Beihilfen unterliegen jedoch den allgemeinen EU-Beihilfegrundsätzen der Europäischen Union. (...)
Frage von Ralf N. • 13.10.2013
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 23.10.2013 (...) Ihrer Kritik kann ich mich vorbehaltlos anschließen. Ich gehe davon aus und erwarte, dass dieses skandalöse Vorgehen in der Arbeitsgruppe Umwelt in den anstehenden Koalitionsverhandlungen thematisiert werden wird. (...)
Frage von Horst B. • 12.10.2013
Antwort von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER • 14.10.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die FREIEN WÄHLER sind der Meinung: Fracking muss in Deutschland verboten werden! Deshalb haben wir auch einen entsprechenden Antrag in den Bayerischen Landtag eingebracht. (...)
Frage von Norbert F. • 10.10.2013
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2013 (...) dass der Umgang mit den Folgen der Katastrophe von Fukushima in Japan von permanenter Fahrlässigkeit über Ignoranz bis zu kriminellem Handeln reicht, glaube ich auch. (...)
Frage von Bernd K. • 10.10.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Norbert F. • 10.10.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU