Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen G. • 22.10.2013
Antwort von Bärbel Bas SPD • 28.10.2013 (...) Ich glaube aber, dass in den Verhandlungen einige Verbesserungen im Vergleich zum Ursprungsentwurf der PV-Novelle erreicht werden konnten. Während dieser noch vorsah, dass der Zubaukorridor von PV-Anlagen jährlich um 900 MW pro Jahr gesenkt werden sollte, bewegt sich der Korridor im endgültigen Gesetz in einem Rahmen von 2500 bis 3500 MW pro Jahr. Solange sich der Zubau zudem in diesem Korridor bewegt, wird die Einspeisevergütung nicht außerplanmäßig gekürzt. (...)
Frage von Jörn F. • 22.10.2013
Antwort von Svenja Stadler SPD • 10.12.2013 (...) Im Koalitionsvertrag konnten wir von der SPD ein faktisches Moratorium für Fracking zur unkonventionellen Erdgasförderung verankern. (...) Im Hinblick auf die Pläne der EU, die Wasserversorgung zu privatisieren, bin ich froh, dass diese nun vom Tisch sind. (...)
Frage von Daniel B. • 21.10.2013
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2014 (...) Ziel der Landesregierung ist es, die Potentiale der bestehenden Ausnahmeregelung, verstärkt zu kommunizieren und die Unteren Forstbehörden dazu aufzufordern, die Konzeption von Singletrails auf lokaler Ebene konstruktiv zu begleiten. Die im Mountainbike-Handbuch zusammengefassten Informationen können allen Beteiligten vor Ort helfen, gemeinsam die Ausweisung von Radwegen auf Wegen unter zwei Meter Breite voranzutreiben. (...)
Frage von Jens L. • 21.10.2013
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.10.2013 (...) Sie haben viele der entscheidenden Knackpunkte bereits angesprochen: Entscheidend wird sein, ob wir es schaffen unseren Energieverbrauch zu minimieren. Deshalb steht Energieeffizienz ganz oben bei uns auf der Tagesordnung. (...)
Frage von Thomas B. • 18.10.2013
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 24.07.2015 (...) Mit der EEG-Änderung in diesem Jahr wollen wir die Energiewende verlässlich weiterführen. Wir stehen zum Bestandsschutz für die bereits garantierten Einspeisevergütungen für bestehende Anlagen. (...)
Frage von Jens L. • 16.10.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU