Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 16.02.2014
Antwort von Markus Ferber CSU • 17.02.2014 (...) Ich darf Ihnen versichern, dass ich mich auch weiterhin für ein gentechnikfreies Bayern und Deutschland einsetzen werde und mich auch bei künftigen legislativen Vorgängen im Sinn der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und der Verbraucher einbringen werde. Für mich ist ganz klar: Nicht die Agroindustrie, sondern die kleinbäuerlichen Familienbetriebe müssen das Leitbild der europäischen Landwirtschaft sein. (...)
Frage von Michael L. • 16.02.2014
Antwort von Carola Reimann SPD • 19.02.2014 (...) Die redaktionelle Anmerkung auf abgeordnetenwatch.de ist mir bekannt. Sie dient dazu, das angezeigte Abstimmungsverhalten der Abgeordneten auf abgeordnetenwatch.de zu erklären. Entgegen der tatsächlichen Abstimmung im Bundestag über die Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses, wird auf abgeordnetenwatch.de das daraus abgeleitete Abstimmungsverhalten zum Antrag der Grünen-Bundestagsfraktion dokumentiert. (...)
Frage von Daniel S. • 15.02.2014
Antwort von Karl-Heinz Florenz CDU • 05.05.2014 (...) wir haben uns bereits mehrfach im Europäischen Parlament mit der schwierigen Lage in Italien hinsichtlich des Abfalls befasst. Es gibt europäische Vorgaben im Rahmen der Abfallrahmenrichtlinie, an die sich Italien leider nicht hält. Es gab im März 2010 bereits eine Verurteilung Italiens diesbezüglich durch den Europäischen Gerichtshof. (...)
Frage von Roland H. • 14.02.2014
Antwort von Peter Stein CDU • 07.03.2014 (...) Es hat nichts mit Profitinteressen multinationaler Konzerne zu tun, um gegen den Antrag gestimmt zu haben: Der Antrag war fehlerhaft begründet und konnte mit guten Argumenten ablehnt werden. Dies bedeutet nicht, dass ich ein glühender Anhänger der Grünen Gentechnik bin. Ihre Sorgen mit Blick auf den Schutz der Umwelt und des Menschen kann ich nachvollziehen. (...)
Frage von Vincent W. • 14.02.2014
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 20.02.2014 Sehr geehrter Herr Welsch,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Frage von Werner K. • 12.02.2014
Antwort von Hendrik Wüst CDU • 19.02.2014 (...) herzlichen Dank für Ihre Zuschrift. Was die Zulassung von Gen-Mais 1507 im EU-Parlament anbelangt, so halte ich es für problematisch, diesen gegen den Widerstand der Bürger einzuführen. Für ebenso problematisch hielte ich es jedoch, die Tür für die Gentechnik komplett zu verschließen. (...)