Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.09.2015

(...) Bei großen Kraftwerken, die die Flüsse zur Kühlung nutzen, ergibt sich aber das Problem, dass sie in der Regel außerhalb von Wohn- oder Gewerbegebieten gebaut werden und deshalb in angemessener Umgebung nicht ausreichend Abnehmer gefunden werden, denn der Wärmeverlust ist bei steigender Entfernung enorm. So wird die Abwärme von Kraftwerken z.B. genutzt, um den Spargel auf den Feldern ein paar Wochen früher zu ernten, was nicht Sinn einer energieeffizienten Regelung ist. (...)

Portrait von Christian Petry
Antwort von Christian Petry
SPD
• 04.07.2014

(...) Nach der Einbringung des Moratoriums in die Koalition als gemeinsame Vorgehensweise folgt eine schrittweise Klärung offener Fragen, um Erkenntnisdefizite zu beseitigen. All dies steht allerdings unter der Bedingung eines breiten und transparenten Dialogs mit allen Beteiligten, so dass sich auch die Bürgerinitiativen aktiv beteiligen können. Solch ein schrittweises Vorgehen wird auch vom Sachverständigenrat der Bundesregierung für Umweltfragen (SRU) vorgeschlagen. (...)

E-Mail-Adresse