
(...) Beim VW-Abgasskandal handelt es sich um einen Vorfall mit – wie Sie ja selber schreiben – Millionen Betroffenen aus zahlreichen Saaten. Die rechtliche und politische Aufarbeitung kann und sollte keiner festgelegten Zeitfrist unterliegen. (...)
(...) Beim VW-Abgasskandal handelt es sich um einen Vorfall mit – wie Sie ja selber schreiben – Millionen Betroffenen aus zahlreichen Saaten. Die rechtliche und politische Aufarbeitung kann und sollte keiner festgelegten Zeitfrist unterliegen. (...)
(...) Siehe hier: http://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Verkehr/dieselgate/EKI/2016-09-13_EKI-Bericht_NOx_und_CO2-PEMS-Messungen.pdf Als Grüne wollen wir keine Fahrverbote, sondern dass die Autos die vorgeschriebenen Grenzwerte einhalten, dann gibt es auch keine Probleme mit der Luftqualität in Städten. (...)
(...) in zu vielen Städten in Deutschland liegt die Luftbelastung deutlich über den gesetzlichen Grenzwerten. Gesundheitliche Schäden - insbesondere für Kinder - sind die Folgen. (...)
(...) Leider gab es bei der Berichterstattung zum "Autofasten" einige falsche Darstellungen. Es gibt wie gesagt weder eine Aufforderung zum Autofasten vonseiten der Grünen oder mir, noch gibt es eine "gemeinsame Erklärung" von Umweltbundesamt und mir, wie es zum Beispiel im Artikel auf Spiegel Online hieß. (...)
(...) Motorsport hat im Saarland langjährige Tradition. Wir freuen uns darüber, dass der ADAC sich dazu entschlossen hat, die Rallye-Weltmeisterschaft wieder zurück ins Saarland zu verlegen. Motorsport ist ein Hobby wie jedes andere auch. (...)
(...) Bei Großveranstaltungen wie der ADAC-Deutschlandrallye ist es auch Aufgabe der Landesregierung, Natur- und Umweltschutzstandards sicherzustellen. (...) Dabei prüfen und bewerten sie, ob es auf Streckenabschnitten der Rallye zu unzulässigen Beeinträchtigungen kommt. (...)