Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Warnholz
Antwort von Karl-Heinz Warnholz
CDU
• 13.01.2008

(...) Rahlstedt ist überwiegend ein Wohnstadtteil. Daher orientiert sich auch das Kulturangebot an dem Charakter Rahlstedts. Das Kulturangebot wird in einem, wie ich meine, hervorragendem Masse durch die Vereine vor Ort abgedeckt. (...)

Frage von Hans-Arthur M. • 07.01.2008
Portrait von Dora Heyenn
Antwort von Dora Heyenn
SPD
• 18.01.2008

(...) Stadtteilkulturprojekte haben in Hamburg ein eher (...) DIE LINKE ist der Auffassung, dass wenn die Stadt schon bei Anwerbungen von Firmen und Führungspersonal mit der Kultur als Standortfaktor wirbt, dann sollte sie auch die Ausgaben im Haushalt dafür anheben. (...)

Frage von Hans-Arthur M. • 07.01.2008
Portrait von Vasco Schultz
Antwort von Vasco Schultz
Die Linke
• 08.01.2008

(...) Stadtteilkultur muß in Rahlstedt einen höheren Stellenwert erhalten. Das setzt die Bereitstellung finanzieller Mittel voraus. (...)

Frage von Christine S. • 05.01.2008
Portrait von Karin Jung
Antwort von Karin Jung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.01.2008

(...) Die GAL unterstützt alle Bemühungen, der Stadtteilkultur einen höheren Stellenwert einzuräumen. Konkret setzen wir uns ein für ein Kultur- und Kommunikationszentrum im Wandsbeker Kerngebiet, für die Kulturinsel in Bramfeld und für einen dringend benötigten großen Veranstaltungsraum in Rahlstedt. (...)

Antwort von Dirk Augstein
Einzelbewerbung
• 07.01.2008

(...) wir haben den Bundesvorstand in Berlin gebeten, diese berechtigte Fragen zu beantworten, insbesondre, warum Sie als Berliner die SAG mit Sitz in Berlin bisher nicht wahrgenommen haben. Sobald wir eine Antwort haben, werden wir Ihnen antworten. (...)

E-Mail-Adresse