Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ferenc J. • 30.05.2008
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 02.06.2008 (...) vielen Dank fuer Ihre Mail. Meine Erregung waere geringer gewesen, haette sich Herr Gysi zu seiner (in Stasi- Sachen erwiesenen) Vergangenheit geaeussert und vom Stasi - Regime selbst endlich einmal deutlich geaeussert und vor allem zur Aufklaerung beigetragen. (...)
Frage von Ludwig S. • 26.05.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 26.05.2008 (...) Ansonsten kann ich Ihre Kritik an der Vorgehensweise der GEZ zum Teil verstehen, denn, wie Sie selbst sagen und auch verstärkt öffentlich berichtet wurde, hat in einigen Fällen die Vorgehensweise der Mitarbeiter der GEZ fragwürdige Züge angenommen. (...)
Frage von Norman F. • 24.05.2008
Antwort von Lissy Gröner SPD • 27.06.2008 (...) Neben einer regelmäßigen und aktuellen Berichterstattung in den nationalen Medien sind auch kleine öffentliche Aktionen wie z.B. der Internetblog debate europe, die EUtube Seite oder http://www.myparl.eu ein wichtiger Baustein auf dem Weg hin zu einer verbesserten europäischen Öffentlichkeit. Das Europäische Parlament hat in weiteren Aktionen, wie dem Karlspreis für die Jugend oder den Besuch von Abgeordneten an Schulen in der Region, die Aufmerksamkeit besonders auf Kinder und Jugendliche gewendet. (...)
Frage von Günther N. • 23.05.2008
Antwort von Ralf Walter SPD • 26.05.2008 (...) ich habe Ludwig Stiegler so verstanden, dass die Struktur der Besoldung von Abgeordneten intensiv diskutiert und neu geordnet werden sollte (u. a. (...)
Frage von Jürgen N. • 22.05.2008
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von Christoph D. • 19.05.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 06.06.2008 (...) Sie beziehen sich auf "Faserhanf", verzichteten aber darauf, diesen Begriff näher zu erläutern. Bei dem unter dem botanischen Oberbegriff "Cannabis sativa" firmierenden Hanf handelt es sich grundsätzlich um eine Faserpflanze, deren unterschiedliche Sorten alle das psychotrop wirksame Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten und sich lediglich hinsichtlich der THC-Konzentration unterscheiden. Nach dem Betäubungsmittelgesetz ist in Deutschland ein an bestimmte Bedingungen geknüpfter Anbau von "Nutzhanf" zulässig. (...)