Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus M. • 10.06.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 18.06.2008 (...) Auf Grund des logistischen und finanziellen Aufwands, insbesondere für die Anmietung einer tageslichttauglichen Projektionsfläche, aber auch weil zahlreiche Public-Viewing-Veranstaltungen in Zentrumsnähe in Münster angeboten werden, hat die Stadtverwaltung darauf verzichtet, weitere eigene Veranstaltungen zu organisieren. (...)
Frage von Peter T. • 06.06.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.06.2008 (...) Ich habe bei der Fußballweltmeisterschaft die Fans im Olympiastadion in Berlin in sehr angenehmer Atmosphäre erlebt. Ich gönne ihnen die Freude und sie können durchaus auch die deutsche Fahne dabei schwenken. Natürlich sind wir gegen jeden Nationalismus, aber man soll einem Fan so etwas nicht automatisch unterstellen. (...)
Frage von Christian C. • 05.06.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 19.06.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, gehen Sie davon aus, dass man die Staubtrockenheit der Politik dadurch beheben könnte, dass man im Bundestag nur noch 2m-Politiker mit meinem Bart und Frau Merkels Kleidung hätte. Dass man mit den beiden letztgenannten Erfolg hat, müsste man der Studie nämlich noch hinzufügen: Ich bin seit 1980 immer wieder in den Bundestag gewählt worden und Frau Merkel hat es immerhin bis zur Bundeskanzlerin geschafft. (...)
Frage von Dieter A. • 02.06.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 20.06.2008 (...) Ehrlichkeit und Transparenz sind mir schon immer wichtig gewesen. Zu keiner Zeit habe ich deshalb aus meinem noch nicht abgeschlossenen Studium ein Geheimnis gemacht. Trotz manch persönlicher Anfeindung bin ich mit dieser Tatsache immer offen umgegangen. (...)
Frage von Tycho P. • 02.06.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.06.2008 Sehr geehrter Herr Pfäfflin.
Frage von Ferenc J. • 31.05.2008
Antwort von Stephan Hilsberg SPD • 04.07.2008 (...) Mai ging es auch um die moralischen Gründe, nach denen Gysi sein Bundestagsmandat grundsätzlich verwirkt hatte. Denn moralisch gesehen, kann ich es nicht akzeptieren, dass Gysi heute im Bundestag sein Mandat als Volksvertreter ausübt, und früher durch seine Zusammenarbeit mit dem MfS, dem DDR-Regime Informationen lieferte um seine Bürger zu verfolgen, einzusperren, zu misshandeln, zu denunzieren und zu ermorden. (...)