Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander B. • 16.12.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 10.01.2011 (...) Liberale ordnen den Staat mit republikanischen Werten, die auf Vernunft und demokratischem Diskurs statt auf Glauben aufbauen. Jedoch spricht ein zeitgemäßer Liberalismus religiösen Überzeugungen natürlich nicht prinzipiell ein Wahrheitspotenzial ab. Werte können schließlich unterschiedliche Quellen haben. (...)
Frage von Udo T. • 15.12.2010
Antwort von Frank Schira CDU • 11.01.2011 (...) mir fällt dieser Trend natürlich auch auf und ich kann verstehen, dass Sie sich darüber ärgern. Zumindest, was die Anglizismen angeht, die sich immer mehr in unsere Alltagssprache einschleichen. Auf die englischen Titel im Radio möchte ich persönlich jedoch nicht verzichten – oder würden sie sich ein Radioprogramm wünschen, in dem ausschließlich deutsche Interpreten zu hören sind? (...)
Frage von René D. • 15.12.2010
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Thomas W. • 15.12.2010
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Klaus G. • 06.12.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 14.12.2010 (...) Leider kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten, da die Entscheidung für diesen Standort nicht von mir bzw. uns getroffen worden ist. (...)
Frage von Phillip S. • 28.11.2010
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 17.01.2011 (...) Cannabis ist in Deutschland nach wie vor die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Droge. (...)