Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torsten K. • 20.08.2011
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 12.10.2011 (...) Da es im Jobcenter SpandauJobcenter Spandauicht gibt, habe ich Ihre Anfrage zum Anlass genommen, erneut auf die Regionaldirektion zuzugehen. Inzwischen wurde mir versichert, dass Ihnen ein geeigneter Ansprechpartner in einem der Berliner Jobcenter in Ihrer Nähe zur Verfügung gestellt wird. (...)
Frage von Patrick S. • 18.08.2011
Antwort von Kai Dolgner SPD • 18.08.2011 (...) In der neuen Receivergeneration entwickelt sich die Netradiounterstützung zum Standard. Ein neues Gebührenmodell soll doch nicht nur für 5 Jahre halten. Erinnern Sie sich doch an die Diskussion nach der Versteigerung der UMTS-Lizenzen? (...)
Frage von Marit W. • 18.08.2011
Antwort von Markus Söder CSU • 30.08.2011 (...) die laufenden Bemühungen, den Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast ins Welterbe der UNESCO aufzunehmen, unterstütze ich. (...)
Frage von Martin und Tabea S. • 17.08.2011
Antwort von Thomas Spies SPD • 18.08.2011 (...) Allerdings halte ich persönlich die Qualität der öffentlich-rechtlichen Sender für hoch. Vielleicht nicht jede Sendung, aber da gehen die Einschätzungen doch sehr auseinander. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 17.08.2011
Antwort von Kathrin Senger-Schäfer Die Linke • 18.08.2011 (...) Es könnte durchaus besser sein, wenn die Rundfunkgebühren steuerfinanziert wären, weil sich dann die Gebühr oder Abgabe nach der Höhe der Einkommen bemessen würde. Allerdings haben wir in unserer Partei eine diesbezügliche Möglichkeit noch nicht erörtert. (...)
Frage von Holger K. • 16.08.2011
Antwort ausstehend von Dirk Kienscherf SPD