
(...) Sollte das Format fortgeführt werden und ich eine Einladung erhalten, würde ich gerne teilnehmen. Ich denke aber, dass die Redaktion der Sendung zuerst auf die Fraktionsspitze oder Regierungsmitglieder zugehen wird. (...)
(...) Sollte das Format fortgeführt werden und ich eine Einladung erhalten, würde ich gerne teilnehmen. Ich denke aber, dass die Redaktion der Sendung zuerst auf die Fraktionsspitze oder Regierungsmitglieder zugehen wird. (...)
(...) Das betrifft insbesondere auch Vergleiche mit den nach dem Ende des Nationalsozialismus vertriebenen „Volksdeutschen“ aus den ehemals von Nazideutschland okkupierten Ländern und Gebieten. Was die Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ angeht, zu der dann ja auch das von Ihnen angesprochene Zentrum gehören soll, so müssen wir leider feststellen, dass diese Stiftung dem Zweck der Versöhnung mit unseren Nachbarländern nicht gerecht geworden ist. Im Stiftungsrat sitzen Vertriebenenfunktionäre mit offen geschichtsrevisionistischen Positionen, die unter anderem über eine vorgebliche Schuld Polens am 2. (...)
(...) linke Parteien haben eine andere Beitragstradition. Die Beiträge sind oft höher bestimmt, um die Ernsthaftigkeit einer Mitgliedschaft zu unterstreichen. Andererseits gibt es bei uns aber die Regelung, dass man 4 % des Nettoeinkommens zu bezahlen hat, wobei man selber bestimmt, über welches Nettoeinkommen man verfügt. (...)
(...) vielen herzlichen Dank für Ihre Frage vom 02. Oktober 2012 auf www.abgeordnetenwatch.de, in der Sie Ihren Unmut über den Umgang mit dem christlichen Glauben im Fernsehformat „Bauerfeind 28:30“ im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) zum Ausdruck bringen. Sehr gerne nehme ich dazu Stellung. (...)