Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 24.06.2015

(...) Auch bin ich der Meinung, dass wir ihre Dienste dementsprechend würdigen sollten. Die Ehrenämtler stehen meistens nicht im Rampenlicht und ich finde es in Ordnung, dass man sich selbst für einen Ehrenamtspreis vorschlägt. (...)

Portrait von Jochen Hartloff
Antwort von Jochen Hartloff
SPD
• 05.03.2015

(...) ist mir aber auch bekannt, dass natürlich manch interessierte Zeitgenossen sich selbst gegenüber Dritten für Ehrungen ins Gespräch bringen. Daneben gibt es, wie Sie es sicher auch kennen, Bürgerinnen und Bürger, die sich überaus stark ehrenamtlich engagieren, welche bei Ehrungen immer wieder übersehen werden. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort von Bettina Brück
SPD
• 02.03.2015

(...) Und ehrenamtlich engagierte Menschen stellen sich selbst eher nicht in dem Mittelpunkt und arbeiten meist im Stillen. Deshalb ist es wichtig und richtig, ehrenamtliches Engagement entsprechend zu würdigen und für das Ehrenamt zu werben. Ehrenamtspreise sind Ausdruck der Anerkennung und des Dankes. (...)

Frage von Thomas E. • 12.02.2015
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 14.02.2015

(...) Zur Verbesserung der finanziellen Situationen aller kulturellen Einrichtungen schlagen wir einen Kulturverstärkungsfonds vor. Wir wollen, dass Kulturfinanzierung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen wird. (...)

Frage von Thomas E. • 12.02.2015
Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 13.02.2015

(...) Die notwendigen Spielräume auch für neue Initiativen konnten wir durch die Kultur- und Tourismustaxe  und beispielsweise den Elbkulturfonds gewinnen. Mit den zusätzlichen Mitteln erreichen wir eine spürbare Belebung der Kultur in Hamburg - nach außen wie nach innen. Das wollen wir fortsetzen. (...)

E-Mail-Adresse