Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wilhelm Hinners
Antwort von Wilhelm Hinners
CDU
• 02.04.2015

(...) ein Tag der Besinnung sein und der Entschleunigung des Lebens dienen. Dazu gehört, dass Volksfeste an diesem Tag nicht stattfinden sollten.

Gabriele Hiller
Antwort von Gabriele Hiller
Die Linke
• 30.03.2015

(...) Spontan kann ich Ihnen antworten, dass ich eine Aufgabenhäufung, wie Sie sie in der Person des Präsidenten des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofes erkennen, ebenfalls kritisch sehe. Jedoch werden diese Zuschreibungen von Verantwortung an ein Amt durch die Bayrische Landesverfassung und durch bayrische Gesetze geregelt, in die ich mich von Berlin aus nicht einarbeiten kann und will. (...)

Portrait von Alexander Dierks
Antwort von Alexander Dierks
CDU
• 19.03.2015

(...) Die Hymne für Sachsen ist weiterhin Beschlusslage der Jungen Union Sachsen & Niederschlesien sowie der Sächsischen Union. Insbesondere mit Hinblick auf die Feierlichkeiten zum 25. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 18.03.2015

(...) Dementsprechend finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn man sich selbst für einen Ehrenamtspreis vorschlägt. (...) Eine pauschale Aberkennung eines Ehrenamtspreises kann ich so nicht beurteilen. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort von Ursula Groden-Kranich
CDU
• 24.03.2015

(...) Dabei kann ein bisschen Marketing in eigener Sache oft dazu beitragen, die praktizierte Verantwortung glaubwürdig zu kommunizieren. Für mich selbst würde ich nie in Anspruch nehmen, mich oder einen mir nahestehenden Menschen für einen Ehrenamtspreis vorzuschlagen. (...)

E-Mail-Adresse