Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia K. • 13.02.2016
Antwort von Sebastian Schöneck SPD • 13.02.2016 (...) Obwohl nicht meine Musikrichtung ist es mir ehrlich gesagt schleierhaft, wie man darin eine Bedrohung der Demokratie sehen kann. Wenn das ihr Ding ist, lassen Sie sich nicht beirren! Was den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk angeht, glaube ich aber, dass wir uns da von politischer Seite mit genauen Programmwünschen zurück halten sollten. (...)
Frage von Julia K. • 13.02.2016
Antwort von Michael Brodbeck FDP • 13.02.2016 (...) 2.) Ich persönlich habe bisher keinen näheren Kontakt zur Gothic Subkultur gehabt, habe jedoch nicht im Mindesten den Eindruck einer gefährlichen Entwicklung. (...)
Frage von Julia K. • 13.02.2016
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Julia K. • 13.02.2016
Antwort von Michael Buchmann ÖDP • 13.02.2016 (...) Eine Gefahr für Demokratie oder Menschenrechte kann ich durch die Gothicszene/-subkultur nicht erkennen. Eher sehe ich eine Gefahr für einzelne, psychisch labile Menschen, die sich in der Gothicszene bewegen und dort eine Lösung für ihre Probleme suchen, aber möglicherweise nicht finden. (...)
Frage von Winfried S. • 12.02.2016
Antwort von Raimund Haser CDU • 13.02.2016 (...) nach Assisi begleitet. Ich bin nach wie vor Kirchgänger und würde mich als überzeugten Christen bezeichnen. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", "Man kann nie tiefer fallen als in Gottes Hand", Texte und Gebete, u.a. (...)
Frage von Winfried S. • 12.02.2016
Antwort ausstehend von Raimund Haser CDU