Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Prochor L. • 29.08.2016
Antwort von Alexander Freier-Winterwerb SPD • 29.08.2016 (...) Ich möchte Ihnen deshalb über meine Haltung zu Veranstaltungen in Grünanlagen im allgemeinen antworten. Grundsätzlich ist es so, dass ich finde, dass es ausreichend alternative Möglichkeiten gibt, um größere Veranstaltungen durchzuführen. (...)
Frage von Ottjörg C. • 29.08.2016
Antwort von Tobias Schulze Die Linke • 14.09.2016 (...) Aktuell erleben wir beispielsweise den Abriss des Stadtbades Wedding, die Entmietung von Künstlerateliers in den Gerichtshöfen sowie die unklare Situation der Wiesenburg und des Himmelbeets. Meine Partei und auch ich persönlich setze mich im Bezirk wie im Land dafür ein, diese Freiräume zu erhalten. Das ist nicht immer leicht, aber zusammen mit dem Protest der Menschen vor Ort lassen sich an der ein oder anderen Stelle, etwa in Planungsverfahren, Fortschritte erreichen. (...)
Frage von Ottjörg C. • 29.08.2016
Antwort von Maja Lasić SPD • 30.08.2016 (...) Kunst und kulturelle Bildung müssen so einfach wie möglich für alle Berlinerinnen und Berliner erlebbar sein. Für uns Sozialdemokraten heißt das: Barrieren abbauen, Räume schaffen, Nutzungskonflikte im Sinne aller lösen. (...)
Frage von Ottjörg C. • 29.08.2016
Antwort ausstehend von Jenny Neubert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Thomas K. • 25.08.2016
Antwort von Carola Bluhm Die Linke • 06.09.2016 (...) das House of One, das auf dem Petriplatz gebaut werden soll, kann eine interreligiöse Debattenstätte sein, die einmalig in unserer Stadt wäre. Sie kann für das Zusammenleben von Bürgern mit unterschiedlichen und zum Teil widersprüchlichen religiösen Intentionen wichtig werden. (...)
Frage von Mareen R. • 25.08.2016
Antwort ausstehend von Bodo Kappek FREIE WÄHLER