Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas P. • 08.05.2017
Antwort von Achim Tüttenberg SPD • 09.05.2017 (...) Zudem wollen wir nach dem Kulturfördergesetz vermehrt Fördervereinbarungen zwischen dem Land und den Kommunen abschließen, die sich in der vorläufigen Haushaltsführung befinden. Auch dies würde insbesondere den kommunalen Theatern und Orchestern zu Gute kommen. (...)
Frage von Martin W. • 08.05.2017
Antwort von Lisa-Kristin Kapteinat SPD • 12.05.2017 (...) Ich bin froh, dass die rot-grüne Landesregierung bereits Stück für Stück den Etat ausgebaut hat und beispielsweise die kommunale Förderung von 14,5 Millionen auf 19 Millionen jährlich ausgebaut hat. Ich stimme mit Ihnen überein, dass das Zusammenleben der Gesellschaft durch Kultur gestärkt werden kann. (...)
Frage von Martin W. • 08.05.2017
Antwort von Mario Krüger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2017 (...) Richtig ist es, dass sich die kommunalen Theater, Orchester, Museen, Bibliotheken aber auch z.T. die "freie" Kulturszene im erheblichen Maße aus kommunalen Mittel finanzieren. Bei allen Ländervergleichen zur Höhe der NRW-Förderung an den Betriebskosten sollten allerdings nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. (...)
Frage von Martin W. • 08.05.2017
Antwort ausstehend von Ulrich Meick CDU Frage von Martin W. • 08.05.2017
Antwort ausstehend von Heinrich Mußhoff FDP Frage von Martin W. • 08.05.2017
Antwort von Dirk Knüvener Die Linke • 08.05.2017 (...) Um auch wirtschaftlich Schwächeren den Zugang zu Kultur bieten zu können, ist eine Erhöhung der Investitionen in Kultur unabdingbar. (...)