
(...) über eine Wahlrechtsreform wird in der Tat seit geraumer Zeit intensiv diskutiert. (...)
(...) über eine Wahlrechtsreform wird in der Tat seit geraumer Zeit intensiv diskutiert. (...)
(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass die Anzahl der Mandate zum Deutschen Bundestag reduziert werden muss. (...)
(...) für eine Wahlrechtsreform mit dem Ziel einer Verkleinerung des Bundestages ein (...)
(...) Wir wollen ein zweistufiges Brückemodell, das auf praktikable Weise der wahrscheinlichen weiteren Vergrößerung des Bundestages entgegenwirken und den Weg für eine nachhaltige Wahlrechtsreform bereiten. (...)
(...) Diese Reform muss darauf zielen, die bewährten Prinzipien des personalisierten Verhältniswahlrechts zu erhalten und zugleich die Zahl der Mitglieder des Bundestages wirksam zu begrenzen. (...)
(...) Die von Ihnen angesprochen Wahlrechtsreform ist von erheblicher Bedeutung für unsere parlamentarische Demokratie (...)