Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika S. • 26.05.2020
Antwort von Stephan Stracke CSU • 27.05.2020 (...) Entscheidend ist aus unserer Sicht, dass eine gefundene Lösung nachhaltig ist; das heißt, dass sie eine Garantie bietet, dass der Bundestag tatsächlich nicht ungebremst anwächst. Die bisher vorgelegten Vorschläge sind diesbezüglich jedoch ungeeignet. (...)
Frage von Rüdiger J. • 26.05.2020
Antwort ausstehend von Erich Irlstorfer CSU Frage von Karl N. • 26.05.2020
Antwort von Michael Theurer FDP • 27.05.2020 (...) Die Wahlrechtsreform ist eine zentrale Frage dieser Legislaturperiode (...)
Frage von Maria M. • 26.05.2020
Antwort von Ibrahim Yetim SPD • 28.05.2020 Ich unterstütze aber den Vorschlag, die Maximalgröße zur nächsten Wahl bei 690 Sitzen festzulegen - inklusive Überhang- und Ausgleichsmandaten.
Frage von Justus v. • 26.05.2020
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 30.06.2020 (...) Bis heute fehlt es leider an einer mehrheitsfähigen Lösung, obwohl allein von der Unionsfraktion bereits fast zehn verschiedene Reformvorschläge unterbreitet wurden, die von den anderen Fraktionen nicht ergebnisoffen diskutiert wurden. (...)
Frage von Herbert K. • 26.05.2020
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.05.2020 (...) ja, der Bundestag sollte verkleinert werden.