Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann H. • 27.05.2020
Antwort von Stephan Mayer CSU • 10.06.2020 (...) Wer aktuell nach wie vor ausschließlich eine Lösung nur in der Reduzierung von Wahlkreisen sieht, offenbart, in meinen Augen, worum es ihm wirklich geht: Die Zerschlagung der Wahlkreise und damit der Einstieg in den Ausstieg des Direktmandats. (...)
Frage von Michael S. • 27.05.2020
Antwort von Michael Meister CDU • 27.05.2020 (...) Ich nehme die Beantwortung von Bürgeranfragen aus meinem Wahlkreis Bergstraße sowie die Beantwortung von Fragen zu meinen Fachgebieten Bildung und Forschung sehr ernst. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage dazu an mich persönlich, damit ich Ihnen direkt antworten kann. (...)
Frage von Michael S. • 27.05.2020
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 27.05.2020 (...) bitte wenden Sie sich direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)
Frage von Christiane D. • 27.05.2020
Antwort von Christoph Ploß CDU • 02.06.2020 (...) Wichtig ist es trotz der Komplexität des bestehenden Wahlrechtssystems, zum einen die Bürgernähe nicht aus den Augen zu verlieren, weshalb ich eine Reduzierung der Wahlkreise ablehne. (...)
Frage von Christiane D. • 27.05.2020
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2020 (...) Wegen zahlreicher Überhang- und Ausgleichsmandate sitzen seit der letzten Bundestagswahl 709 Abgeordnete im Parlament - so viele wie nie zuvor. Das führt zu erheblichen Mehrkosten für die Steuerzahler. (...)
Frage von Christiane D. • 27.05.2020
Antwort von Niels Annen SPD • 18.06.2020 als gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger das Herz unserer parlamentarischen Demokratie.