(...) Insofern wäre Ihr Vorschlag sinnvoll, wenngleich man eigentlich davon ausgehen sollte, dass erwachsene Menschen in der Lage sein sollten, von der Fraktionszugehörigkeit zu abstrahieren (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Leon W. • 06.06.2020
Antwort von Stephan Brandner AfD • 08.06.2020
Frage von Jana G. • 05.06.2020

Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 19.06.2020
(...) Grundsätzlich ist es so, dass das Parlament kein verdichtetes Spiegelbild der Bevölkerung darstellt. (...)
Frage von Hartmut S. • 05.06.2020

Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU
Frage von Mathias T. • 04.06.2020

Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Frage von Anna H. • 02.06.2020

Antwort von Katarina Barley SPD • 16.07.2020
(...) Anstatt die Einwohnerzahl eines Bundeslandes als Grundlage für die Berechnung der Mandate zu nehmen, sollte die Zahl der Zweitstimmen, die in jedem Bundesland abgegeben wurden, als Basis genommen werden. (...)
Frage von Simone G. • 02.06.2020

Antwort von Klaus-Dieter Gröhler CDU • 02.06.2020
(...) Derzeit werden verschiedene Möglichkeiten der Verringerung der Anzahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag im Wege einer Wahlrechtreform diskutiert. Hierzu zählt auch der Wegfall von Wahlkreisen, ein Weg, den ich grundsätzlich nicht befürworten kann. (...)