Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen K. • 30.12.2022
Antwort von Bärbel Bas SPD • 17.02.2023 Als Bundestagspräsidentin teile ich Ihr Anliegen, unsere Demokratie stark und lebendig zu halten. Dazu gehört, die demokratische Kontrolle der organisierten Interessenvertretung durch mehr Transparenz zu verbessern, so wie es u.a. der Koalitionsvertrag der regierenden Ampel-Koalition vorsieht, z.B. durch Optimierung des 2022 geschaffenen Lobby-Registers oder die wirksamere Ausgestaltung des Straftatbestands der Abgeordnetenbestechung.
Frage von Henri R. • 30.12.2022
Antwort von Detlef Müller SPD • 29.06.2023 Ich habe mich seit vielen Jahren für eine Reform unseres Wahlrechts ausgesprochen.
Frage von Uwe L. • 23.12.2022
Antwort von Bärbel Bas SPD • 17.02.2023 Ich stimmte Ihnen zu: Eine Reform des Wahlrechts, die auch das Parlament effektiv verkleinert, ist überfällig. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht, dass das Parlament arbeitsfähig bleibt und nicht weiter anwächst.
Frage von Rolf H. • 22.12.2022
Antwort von Christian Petry SPD • 12.01.2023 Da es auch vor allem darum geht, den Einklang des neuen Wahlrechts mit der Verfassung zu gewährleisten, hat der Deutsche Bundestag im Frühjahr 2022 außerdem die sogenannte „Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit“ eingesetzt, die bis 30. Juni 2023 ihren Abschlussbericht vorlegen soll.
Frage von Ulrike K. • 17.12.2022
Antwort ausstehend von Petra Krebs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Uwe P. • 14.12.2022
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 04.01.2023