Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela H. • 21.01.2024
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 23.01.2024 Ich will aber anmerken, dass die Frage Krieg oder Frieden nicht von Anträgen bzw. von unserem Abstimmungsverhalten abhängt, sondern maßgeblich vom Handeln Moskaus, Washingtons, Kiews und auch Berlins. Unsere Aufgabe ist es, Druck auf die Bundesregierung zu machen, damit sie ihren Kurs korrigiert.
Frage von Lothar G. • 21.01.2024
Antwort von Tilman Kuban CDU • 02.02.2024 Bei der Wahlrechtsreform von 2023 wurde die Grundmandatsklausel abgeschafft, die eine Ausnahme zur Fünf-Prozent-Hürde war.
Frage von Ilse S. • 21.01.2024
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Peter R. • 21.01.2024
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 07.03.2024 Unserer Meinung nach ist es entscheidend, einen Waffenstillstand zu erreichen und Verhandlungen zu ermöglichen, ohne bereits Akteuren konkrete Rollen zuzuweisen oder Verhandlungsergebnisse vorwegzunehmen, wie es der AfD-Antrag tut.
Frage von Riccardo K. • 21.01.2024
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Billie Admir J. • 20.01.2024
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2024 Im Januar wurde eine bedeutende Änderung im deutschen Staatsangehörigkeitsrecht verabschiedet, die die Mehrstaatigkeit grundsätzlich ermöglicht. Diese Regelung gilt nicht nur für Staatsbürger*innen der EU.