
(...) Was die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln im Allgemeinen betrifft, so halte ich ein vernünftiges Miteinander von Ökonomie und Ökologie für einen guten Mittelweg. (...)
(...) Was die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln im Allgemeinen betrifft, so halte ich ein vernünftiges Miteinander von Ökonomie und Ökologie für einen guten Mittelweg. (...)
(...) In Südwestdeutschland sind in diesem Frühjahr etwa 11 000 Bienenvölk11 000 Bienenvölker Julius Kühn-Institut) teilweise schwer geschädigt worden. Die Ursachen sind erforscht. (...)
Sehr geehrter Herr Clauß,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 5. August d. J. zum Thema grüne Gentechnik.
(...) Damit sollen Schutzregelungen für Mensch und Umwelt im EU-Recht unterwandert werden. Statt sich für eine Legalisierung von Verunreinigungen stark zu machen, sollte sich Landwirtschaftsminister Seehofer dafür einsetzen, dass EU-Länder mehr Mitspracherecht bei der Zulassung von Gentech-Produkten in die EU haben - und zwar nicht nur beim Anbau, sondern auch bei Importzulassungen. (...)
(...) Auch wenn weltweit Menschen hungern und sich nicht mit dem Nötigsten versorgen können, ist die Situation in unserer heimischen Landwirtschaft eine andere: Überproduktion zieht für den einzelnen Landwirt kaum Kosten deckende Preise nach sich. Deswegen sehen auch bei uns viele Landwirte in der Produktion von Energiepflanzen eine Zukunftsperspektive für ihren Betrieb. (...)