Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frithjof Schmidt
Antwort von Frithjof Schmidt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.06.2008

(...) Der Agrarausschuss des Europäischen Parlamentes hatte gerade einen Bericht auf der Tagesordnung, der fordert, dass eine Teil der eingesparten Gelder zur Verbraucheraufklärung über die Gefahren des Rauchens nutzt. Wir Grünen waren die Ersten, die auf die Absurdität hingewiesen haben, dass man nicht als EU die Gefahren des Rauchens thematisieren kann und gleichzeitig den Anbau von Tabak weiter fördert. Die öffentliche Meinung unterstützt immer mehr diese Kritik, und auch in den anderen Fraktionen brökelt die Tabaklobby. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.06.2008

(...) leider nimmt die Bundesregierung hier eine sehr unkritische Haltung ein. So hat Herr Seehofer im Dezember 2005 erstmalig den Saatgutverkauf von MON810-Mais in Deutschland zugelassen. Auch bei der Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln hat sich die Bundesregierung nicht für eine transparente Regelung eingesetzt. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2008

(...) Bioenergien sollten nur genutzt werden, wenn sie wirklich Treibhausgase reduzieren helfen, die Nahrungsmittelsicherheit nicht gefährden und keine ökologisch wertvollen Landschaften zerstören. Sie schreiben auch richtig, dass ein riesiges Potenzial an Energie momentan nicht genutzt wird. Neben der von Ihnen genannten Nutzung von Abfällen, besteht auch noch die Möglichkeit aus Klärschlamm oder Grubengas Energie zu gewinnen. (...)

E-Mail-Adresse