Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgitta G. • 26.08.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 27.08.2008 (...) der von Ihnen absolut zutreffend geschilderte Vorgang hat auch mich sehr empört. Er ist ein Musterbeispiel für den Einfluss von Lobby-Verbänden und Konzernen auf die Politik. Gleichzeitig spiegelt sich in der Gleichgültigkeit der entscheidenden Politiker (und einzelner Landwirtschaftsfunktionäre) gegenüber den naturwissenschaftlichen Fakten eines der schwerwiegendsten Probleme unserer Zeit: Kurzfristige wirtschaftliche Gewinne wiegen schwerer als langfristige Verantwortung. (...)
Frage von Birgitta G. • 26.08.2008
Antwort von Fritz Schmalzbauer Die Linke • 26.08.2008 (...) Die Grünen sind als Ganzes zu sehr etabliert, um ihr anfänglich rebellisches Konzept über die Jahre hinweg gerettet zu haben. Mit der Partei DIE LINKE kommt eine unverbrauchte Kraft in den bayrischen Landtag, die sich der sozialen Verpflichtung der Ökonomie und der ökologischen Verpflichtung gegenüber der Natur - und damit auch gegenüber dem Menschen als Bestandteil der Natur - verpflichtet fühlt. Ich würde mir wünschen, von Ihnen auch künftig Anregungen zu erhalten. (...)
Frage von Birgitta G. • 26.08.2008
Antwort von Sepp Daxenberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2008 (...) Herzlichen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Bienensterben durch Beizmittel. (...) Trotzdem bekam es die Zulassung als Beizmittel für Maissaatgut, mit der Begründung, dass die Maiskörner ja in den Boden gesät werden, und dort die Bienen nicht hinkommen, insofern könnte das gebeizte Maiskorn nicht mit der Biene in Berührung kommen. (...)
Frage von Helmuth M. • 26.08.2008
Antwort von Klaus Stöttner CSU • 27.08.2008 Sehr geehrter Herr Meixner,
Frage von Birgitta G. • 26.08.2008
Antwort von Mechthild Hofner ÖDP • 28.08.2008 Grüß Gott,sehr geehrte Frau Grießer!
Frage von Birgitta G. • 26.08.2008
Antwort von Markus Söder CSU • 05.09.2008 (...) Die Männer und Frauen dort nehmen ihre Arbeit sehr ernst und gehen bestimmt nicht leichtfertig mit dem Wohl unserer Umwelt um. Meine Politik und die der CSU wird es jedoch auch in Zukunft sein, die gesetzlichen Rahmenbedingungen so zu stecken, dass der Schutz von Mensch und Natur immer oberste Priorität hat. (...)