Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maresa S. • 23.04.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 06.05.2009 (...) Was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass jeder selbst seinen Teil zur Erhaltung des Regenwaldes und anderer Wälder beitragen kann. Mit der dazugehörigen Eigenverantwortung beim Kauf von Möbeln, sollte stets darauf geachtet werden, dass zunächst heimische Hölzer verwendet werden. (...)
Frage von Gabriele B. • 23.04.2009
Antwort ausstehend von Albert Deß CSU Frage von Liselotte L. • 22.04.2009
Antwort von Christa Klaß CDU • 28.04.2009 Sehr geehrte Frau Lorenz-Fritz
Frage von Ottmar M. • 22.04.2009
Antwort von Christa Klaß CDU • 29.04.2009 (...) Ich sehe in der Entscheidung von Bundesministerin Aigner eine Einzelfallentscheidung. Langfristig können wir uns der grünen Gentechnik nicht verschließen, wobei wir immer höchste Priorität auf Sicherheit und Erhalt von Natur und Umwelt gesetzt werden muss, weshalb wir weiter forschen und beobachten müssen. (...)
Frage von Hermann J. • 22.04.2009
Antwort von Peter Bleser CDU • 24.04.2009 (...) die CDU/CSU-Fraktion hat sich mehrfach dafür ausgesprochen die Agrardieselbesteuerung wieder mindestens auf das Niveau zu der Zeit von vor rot-grün zurückzuführen. (...) Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Rückführung der Agrardieselbesteuerung ins Wahlprogramm der CDU/CSU aufgenommen wird. (...)
Frage von Hermann J. • 22.04.2009
Antwort von Edmund Geisen FDP • 27.04.2009 (...) Wir halten eine Kostenentlastung der heimischen Landwirtschaft angesichts der aktuellen Wirtschaftslage für mehr als überfällig und können nicht verstehen, wieso und mit welchen fadenscheinigen Argumenten sich die Große Koalition dagegen sperrt. Was in vielen Branchen wie der Schiff- und Luftfahrt mit dem Hinweis auf Wettbewerbsfähigkeit selbstverständlich ist - Steuerbegünstigungen oder sogar Steuerbefreiungen -, wird den Landwirten wegen angeblicher „Bevorteilung“ seit Jahren verweigert. (...)