Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von kerstin s. • 29.07.2024
Antwort von Heike Brehmer CDU • 01.08.2024 Aktuell liegt ein Entwurf der Bundesregierung für eine Novelle des Tierschutzgesetzes vor, den die Ampel-Koalition nach der Sommerpause im Bundestag beraten will. Auch in diese Beratungen werden wir uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion konstruktiv einbringen und, falls notwendig, Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
Frage von Sabine B. • 29.07.2024
Antwort von Misbah Khan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2025 Nur leider wurden die Gespräche von der FDP gebremst, sodass es bis zum Ampelbruch zu keinem Abschluss kam. Leidtragende bleiben die Tiere, denn die Verpflichtungen des Grundgesetzes zum Tierwohl sind nicht umgesetzt.
Frage von Julia P. • 29.07.2024
Antwort von Jörg Cezanne Die Linke • 28.01.2025 Die Kriterien, die wir als Linke versucht haben, in das gescheiterte Tierschutzgesetz der Ampel-Regierung einzubringen, haben wir in einem Antrag an den den Deutschen Bundestag, Drucksache 20/14017 noch einmal zusammengefasst.
Frage von Dr. Andree S. • 29.07.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 30.09.2024 Unser Ziel ist es, ein Gesetz zu verabschieden, das den Tierschutz in Deutschland verbessert, ohne die Existenzgrundlage der Tierhalter zu gefährden
Frage von Tanja S. • 29.07.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Tanja S. • 29.07.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 30.07.2024 Als SPD-Bundestagsfraktion ist uns der Tierschutz sehr wichtig. Wir hätten einen ambitionierteren Gesetzesentwurf aus dem Ministerium erwartet. Nun werden wir in den Gesetzesverhandlungen weitere Punkte, die uns und Ihnen wichtig sind, einbauen. Es ist gut, Sie hinter uns zu wissen.