Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort von Guido Wolf CDU • 11.03.2016 (...) Es wurde bereits damals ein generelles Einvernehmen darüber erzielt, ein Vetorecht beim Einsatz von Fracking herbeizuführen. Wir wollen ein generelles Frackingverbot insbesondere im für die Trinkwasserversorgung von Millionen Bürgerinnen und Bürgern zentral wichtigen Bodenseeraum. Sauberes Trinkwasser und die Gesundheit der Menschen haben für uns bei all dieser Diskussion absoluten Vorrang. (...)
Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort ausstehend von Katrin Schütz CDU Frage von Ines R. • 23.02.2016
Antwort von Ulli Hockenberger CDU • 23.02.2016 (...) die CDU BW hat sich eindeutig dafür ausgesprochen, Fracking im Einzugsbereich von Trinkwasserbrunnen absolut und unbegrenzt zu verbieten. Diese Auffassung teile ich. (...)
Frage von Ines R. • 20.02.2016
Antwort von Bettina Meier-Augenstein CDU • 25.02.2016 (...) Die CDU spricht sich klar und eindeutig dafür aus, Fracking unter Einsatz von umwelttoxischen Stoffen, insbesondere in Wasserschutzgebieten auszuschließen. Wir stehen für ein generelles Frackingverbot insbesondere im für die Trinkwasserversorgung von Millionen Bürgerinnen und Bürgern zentral wichtigen Bodenseeraum. Sauberes Trinkwasser und die Gesundheit der Menschen haben für uns absoluten Vorrang. (...)
Frage von Eike B. • 17.02.2016
Antwort von Marco Brunotte SPD • 22.02.2016 (...) Im Niedersächsischen Landtag und seinen Ausschüssen war das Thema Altverträge bei Bausparkassen in dieser Legislaturperiode bislang nicht auf der Tagesordnung. Die Möglichkeit zur Änderung des Bausparkassengesetzes obliegt dem Bund. (...)
Frage von Heide J. • 16.02.2016
Antwort von Gerhard Fontagnier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2016 Setzen Sie sich dafür ein, daß die Bio-Landwirte ebenso subventioniert werden, wie die konventionellen Landwirte? ja - nein - keine Antwort bedeuted: nein (...)