Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland H. • 16.10.2016
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 18.10.2016 (...) Auch der Bundesverband der Verbraucherzentralen spricht sich übrigens ausdrücklich für die Gebührenpflicht aus (aus Stellungnahme zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag): "Die Gebührenpflicht zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wurde und wird von den Verbraucherorganisationen nicht in Frage gestellt. (...)
Frage von K. M. • 15.09.2016
Antwort ausstehend von Irmgard Wurdack Die Linke Frage von K. M. • 15.09.2016
Antwort von Pinar Cetin Einzelbewerbung • 16.09.2016 Ich finde die Rundfunkbeiträge überhöht und den Rundfunkrat ungleich besetzt. (...)
Frage von Siegfried B. • 14.09.2016
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 10.11.2016 (...) entsprechend meiner Äußerungen vom Juni 2015 bin ich nach wie vor im Grundsatz ein Befürworter von Freihandelsabkommen. Freihandelsabkommen zwischen Europa und anderen Regionen der Welt sind richtig und wichtig. (...)
Frage von Jochen B. • 29.08.2016
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 02.09.2016 (...) Es geht also um die kommunikative Vernetzung der vielen Akteure des Energiesystems, von der Erzeugung (insbesondere aus fluktuierenden erneuerbaren Energien) über den Transport, die Speicherung und die Verteilung bis hin zum Verbrauch. (...) Die Intention der Einführung von Smart Metern ist nicht, „Herrschaft über Haushaltsgeräte zu übernehmen“, wie teilweise befürchtet wird. (...)
Frage von Andre L. • 26.08.2016
Antwort von Ann Christin von Allwörden CDU • 26.08.2016 (...) nein, das ist NICHT richtig. Ich bin aktiv im Dienst der Landespolizei S-H tätig. (...)